Wir sind ein siebenköpfiges Team aus der Schweiz, welches den Erwerb von Wohneigentum möglichst vielen Schweizer Haushalten ermöglichen will. Für unser gemeinsame Mission arbeiten wir exklusive mit der Migros Bank und Paragon als Investment-Partner zusammen, damit wir unsere neuartige Finanzierungslösung zu fairen und transparenten Konditionen anbieten können. Wir befinden uns in der ersten Phase des Projekts und bauen unser Finanzierungsangebot stetig aus, um die Nachfrage zu stillen.
Warum macht Ihr das?
Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie kompliziert und nervenaufreibend eine Immobilienfinanzierung sein kann. Zudem sind die aktuellen finanziellen Anforderungen für viele Schweizer Haushalte unerreichbar. Genau hier kommen wir mit unserer neuartigen Finanzierungslösung ins Spiel. Wir von Cactous setzen uns ein für eine faire und schnelle Finanzierung, die auf die Kundenbedürfnisse angepasst wird.
Wer ist euer Finanzierungspartner?
Wir arbeiten exklusiv mit der Migros Bank als faire und vertrauensvolle Bankpartnerin zusammen. Diese besitzt ein starkes regionales Netzwerk und erlaubt es, die Kundenbedürfnisse persönlich und massgeschneidert zu befriedigen. Um das Nachrangdarlehen anzubieten arbeiten wir ebenfalls exklusiv mit Paragon als erfahrene Investmentexperten im Immobiliensektor zusammen.
Was ist der Unterschied zwischen eurem Kaufprozess und dem mit einer Bank?
Mit unserer neuartigen Finanzierungslösung können wir individuell auf die finanzielle Situation unserer Kundschaft eingehen und eine Finanzierung ermöglichen, auch wenn das Eigenkapital weniger als 20% des Eigenheimpreises beträgt. Weiter fokussieren wir uns mit unserer Online-PlattformOnline-Plattform auf ein hervorragendes Kundenerlebnis mit einfachen und transparenten Prozessen. So findet bei uns die Prüfung der Eigenheimsfinanzierung vorwiegend online statt. Nichtsdestotrotz besitzen wir alle bekannten Vorteile einer Bank (Liquiditätsprüfung, lokales Filialnetz mit persönlichen Ansprechpartner), da wir auf die Migros Bank als unseren Finanzierungspartner zählen können.
Wie kann ich euch kontaktieren?
Buche jetzt einen kostenlosen und unverbindlichen Info Call mit uns oder sende uns eine Email an hello@cactous.ch.
Mein Wunschobjekt
Könnt Ihr mir bei der Suche nach einem Objekt helfen?
Wir wissen, dass die Eigenheim-Suche ein wichtiges und emotionales Thema ist. Daher überlassen wir den Auswahlprozess einer passenden Immobilie Dir und stellen auch kein vorgefertigtes Immobilien-Portfolio zur Verfügung. So bist Du vollkommen unabhängig bei der Suche Deiner Traumimmobilie. Wir helfen Dir dann gewinnbringend bei der Abklärung und Ausarbeitung der Finanzierungsmöglichkeiten dieser Immobilie.
Ist der Kaufpreis des Objekts gleich dem Schätzwert?
Der Kaufpreis eines Objekts ist oftmals nicht gleich dem Schätzwert. Dies liegt einerseits daran, dass die Schätzungen von unterschiedlichen Parteien variieren. Andererseits liegt dies daran, dass der Verkäufer den Preis für das Objekt nicht unbedingt basierend auf einer Schätzung festlegt oder das Objekt in einem Bieterverfahren verkauft wird. Unsere Bankexperten unterstützen Dich bei der Bestimmung des Objektwertes.
Wie berechnet ihr den Preis des Objekts?
In unserem Team dürfen wir auf Immobilienexperten mit langjähriger Finanzierungserfahrung zählen. Zudem nutzen wir ein modernes, speziell für die Schweiz entwickeltes Bewertungstool.
Wie geht Ihr mit einem Bieterverfahren um?
In einem Bieterverfahren ist der finale Kaufpreis zunächst unklar. Deshalb solltest Du idealerweise vor dem Bieterverfahren auf uns zukommen, so dass wir im Voraus Deine finanzielle Ausgangslage prüfen und mit Dir deine Anforderungen besprechen können. Somit kannst Du sorgenfrei in das Bieterverfahren einsteigen und kennst Dein oberes Limit.
Welches Objekt kann ich mir leisten?
Bitte prüfe Deine Cactous-Finanzierung und schaue ob Du Dir Dein Wunschobjekt mit unserer Finanzierungslösung leisten kannst.
Wie ermöglicht Cactous eine Finanzierung ab 10% Eigenkapital?
Bei Cactous handelt es sich um ein sogenanntes nachrangiges Darlehen. Dieses hat den Vorteil, dass es direkt als hartes Eigenkapital gewertet wird und somit keinen Einfluss auf die Rahmenbedingungen der Hypothek hat. Somit kannst Du Dein Eigenheim bereits ab 10% Eigenkapital erwerben.
Welche finanziellen Anforderungen muss ich für Cactous erfüllen?
Du musst mindestens 10% hartes Eigenkapital (Barmittel, Wertschriften, Säule 3a, Erbvorbezüge/Schenkungen, Lebensversicherungen) mitbringen. Weiter muss die Tragbarkeit für das Objekt gewährleistet sein. Dies bedeutet, dass die Summe der jeweils jährlichen kalkulatorischen Zinskosten (Zinssatz von 4.5% für die Hypothek und 5% für das Cactous-Darlehen), der Amortisation, sowie der Unterhalts- und Nebenkosten maximal ein Drittel (exakt 35%) des jährlichen Haushaltseinkommens ausmachen darf.
Mit welcher Laufzeit muss ich bei Cactous rechnen?
Die Laufzeit beträgt 10 Jahre und der Rückzahlung beginnt nach der Amortisation der zweiten Hypothek.
Was ist wenn ich Schulden oder offene Betreibungen habe?
Schulden und Betreibungen können Deine Tragbarkeit und Kreditwürdigkeit beeinflussen, weshalb wir dies in solchen Fällen individuell mit Dir besprechen werden.
Kann ich die Anzahlung oder einen gewissen Teil davon auch mit meiner Pensionskasse oder 3. Säule vornehmen?
Die Anzahlung kannst Du über Barmittel, Wertschriften, Säule 3a, Erbvorbezüge/Schenkungen und Lebensversicherungen finanzieren. Gelder der Pensionskasse kannst Du jedoch nicht für die Anzahlung verwenden.
Wie hoch ist der Darlehens- und Hypothekarszins?
Der Zins auf das Darlehen beträgt 5% und ist angesetzt an den Saron Zinssatz. Der Hypothekarszinssatz hängt von Deinem Hypothekarmodell ab. Du erhältst einen attraktiven sowie marktüblichen Zinssatz.
Wieviel kostet mich das monatlich?
Du kannst Deine monatliche finanzielle Belastung auf unserer Online-Plattform Online-Plattform ausrechnen. Dazu musst Du Deine finanziellen Rahmenbedingungen angeben. Bitte beachte, dass die angezeigten Kosten ohne Gewähr und nicht bindend sind, bis wir diese zusammen finalisiert haben.
Was beinhalten die monatlichen Kosten?
Die berechneten Kosten beinhalten die Zinskosten und Amortisation für das Darlehen und die Hypothek; sowie die Nebenkosten. Unsere Online-PlattformOnline-Plattform zeigt Dir Deine gesamte monatliche Belastung.
Können die monatlichen Kosten höher oder tiefer werden?
Generell zahlst Du jeden Monat den gleichen Betrag. Bei einem flexiblen Hypothekarmodell können sich aber der Hypothekarzins und somit Deine Kosten kurzfristig nach unten oder oben bewegen, das gleiche gilt für das Darlehen. Du kannst die Rückzahlung Deines Darlehens oder Deiner Hypothek auch einmalig/regelmässig erhöhen, um das Darlehen oder die Hypothek schneller abzubezahlen.
Kann ich meine Rückzahlungen erhöhen, um das Cactous-Darlehen oder die Hypothek schneller zurückzuzahlen?
Ja, Du kannst Deine Rückzahlungen für das Cactous-Darlehen oder die Hypothek jederzeit erhöhen.
Gibt es versteckte Gebühren?
Nein. Unsere Gebühren werden offen und transparent mit Dir kommuniziert.
Wann kann ich das Objekt erwerben?
Sobald Du Deine Finanzierung gesichert hast (durch das Darlehen und die Hypothek) und Du Dich mit dem Verkäufer geeinigt hast, kannst Du das Objekt sofort erwerben.
Stehe ich im Grundbuch?
Ja, nach dem Kauf des Objekts stehst Du sofort im Grundbuch.
Bringt das Darlehen steuerliche Vorteile?
Ja, die gezahlten Schuldzinsen kannst Du bei der kantonalen Einkommenssteuer sowie bei der direkten Bundessteuer von den steuerbaren Einkünften abziehen.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmst du unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu.